Volksbildung & transkulturelle Kommunikation
BILDUNG FÜR KREATIVE LÖSUNGEN: EMPOWERMENT IN VULNERABLEN KONTEXTEN
„Je mehr die Schülerinnen und Schüler damit beschäftigt sind, die ihnen anvertrauten Inhalte einzulagern, um so weniger entwickeln sie jenes kritische Bewusstsein, das entstehen würde, wenn sie in die Welt als Verwandler dieser Welt eingreifen würden. Je vollständiger sie die passive Rolle akzeptieren, die ihnen aufgenötigt wird, desto stärker neigen sie dazu, sich der Welt einfach so, wie sie ist, und der bruchstückhaften Schau der Wirklichkeit, die ihnen eingelagert wurde, anzupassen.“
Connexus teilt mit Paulo Freire die Überzeugung, dass Volksbildung ein entscheidender Schritt ist, um Potenziale zu erkennen und Führungsqualitäten zu fördern. Wir sind begeistert von kooperativen Lernprojekten als Mittel zur individuellen und kollektiven menschlichen Befreiung. Von agrarökologischen Werkzeugen über den Aufbau von Kapazitäten bis hin zu kritischem Denken – unser Ansatz stützt sich auf Erfahrung, Interaktion und Partizipation als Grundpfeiler der Unterstützung unserer Partner. Das ist die Basis unserer Vergabeverfahren für Zuwendungen und unserer Kriterien für Sponsoring und Partnerschaften sowie oberstes Ziel unserer täglichen Arbeit.
Ein Blick auf unsere Programme und gemeinsamen Initiativen
Internationale Schulen für den Austausch von Führungskräften
Von Johannesburg bis Buenos Aires, von Tunis bis Kathmandu – wir glauben an die Kraft der transkulturellen Kommunikation. Führungskräfte, Vertreter:innen von Basisorganisationen und communities, organisieren sich um einen einwöchigen Lehrplan herum, um Praktiken zu teilen, Strategien zu diskutieren und Traditionen auszutauschen.
Zivilgesellschaftliche Kongresse und Konferenzen: von den Menschen für die Menschen, Träume und Aktionen in Einklang bringen
Auf der Grundlage unseres wachsenden Kooperationsnetzwerks von informellen Organisationen und Kollektiven, die mit uns einen auf die Menschen ausgerichteten Ansatz teilen, haben wir damit begonnen, einen Teil unserer finanziellen Unterstützung zur Stärkung bestehender und neu entstehender Foren zu verwenden, auf denen Bewegungen die Führung übernehmen, um ihre Ziele und nächsten Schritte zu diskutieren und abzustimmen.